Magazin – Streuallianz

Auf Wiedersehen

Nach über vier Jahren verlässt die erste Umsetzungsbegleiterin Gertraud Kokula auf eigenem Wunsch die Streutalallianz. Der Abschied fällt auf beiden Seiten sehr schwer. Die Zusammenarbeit  […] weiterlesen  

100 Jahre ALE in Bayern

Am 15.06.2023 findet im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen ein Aktionstag zum 100-jährigen Bestehen der Behörde statt und die Streutalallianz feiert mit!

 […] weiterlesen  

Eröffnung des ersten Versorgt am Ort-Raumes

Am Montag 22.05.2023 wurde der erste VERSORGT am ORT-Raum in Stockheim, Landkreis Rhön-Grabfeld, feierlich durch den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek eröffnet. Das  […] weiterlesen  

Landesgartenschau Fulda 2.023

Die Streutalallianz stellt das Streutal als Freizeit- und Urlaubsregion auf der Landesgartenschau in Fulda vor

 […] weiterlesen  

21. ILE-Netzwerktreffen im Streutal

Jedes halbe Jahr treffen sich die ILE-Umsetzungsbegleiter aus ganz Unterfranken und Mitarbeiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE Ufr.) in einer der unterfränkischen  […] weiterlesen  

Von Mangold bis Männertreu

Die Pflanzenvielfalt fördern und erhalten - dies ist eine von vielen Aufgaben, der sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verschrieben hat. Bei der Pflanzenbörse am Samstag,  […] weiterlesen  

25 Jahre Nurdemer Laienbühne e. V.

Nicht zu glauben, aber den Nurdemer Laienbühne e. V. gibt es jetzt schon seit 25 Jahren! Dies wird zum Anlass genommen, das Bestehen am Samstag 05.08.2023 ab 15 Uhr auf dem Marktplatz  […] weiterlesen  

BayernLab

Die Streutalallianz unterstützt das lebenslange Lernen. Deshalb heißt es beim BayernLab anschauen - anfassen - ausprobieren.

 […] weiterlesen  

Keltenradweg

Per Fahrrad die Spuren der Kelten im Streutal entdecken und neben Hügelgräbern auch Befestigungsanlagen finden.

 […] weiterlesen  

Architektengutscheine

Neues Beratungsangebot für private Bauherren in der Streutalallianz!

 […] weiterlesen  

Streutal-Festival

Das von der Stadt Mellrichstadt organisierte Streutal Festival findet erstmals vom 21. - 23.07.2023 in Mellrichstadt statt. Von Rock, Pop über Schlager ist für jeden Musikgeschmack  […] weiterlesen  

Versorgt am Ort (ehemals VERAH am Ort)

Die Streutalallianz unterstützt die medizinische Grundversorgung im Streutal.

Ein Horror-Szenario, welches in den vergangenen Monaten immer öfter zur Realität wurde: Eine  […] weiterlesen  

Biofach 2023

Die Streutalallianz lernt die Neuigkeiten der Biowelt auf der Weltleitmesse für Bioprodukte in Nürnberg kennen.

 […] weiterlesen  

Ortsbegehungen

Im Rahmen der Aktion barrierearmes Streutal konnten die Bauhofmitarbeiter sowie die Senioren- und Behindertenbeauftrgten aus dem Streutal an einer Schulung zu Ortsbegehungen für barrierearme  […] weiterlesen  

Smarte Gemeinde

Stadt Ostheim v. d. Rhön auf dem in die digitale Zukunft!

 […] weiterlesen  

Zukunftsforum 2023

Auch in diesem Jahr besuchten wieder die Allianzvorsitzenden und die Umsetzungsbegleitungen der Streutalallianz und der Allianz Fränkischer Grabfeldgau gemeinsam  […] weiterlesen  

Neue Baumpflanzaktionen

Momentan werden viele Förderprogramme für Baumpflanzaktionen in der Streutalallianz angeboten.

 […] weiterlesen  

Streutalallianz Kalender 2023

Was kann ich bloß unternehmen? Spätestens am Wochenende stellt sich jeder diese Frage. In der Streutalallianz wird viel geboten! Das zeigt die Fülle an Veranstaltungen, die im gemeinsamen  […] weiterlesen  

KlimaRhön

Die Streutalallianz und Vertreter verschiedener Bereiche in der Region unterstützen das Forschungsvorhaben KlimaRhön bei der Frage, wie auch zukünftig die Wasserversorgung im Streutal  […] weiterlesen  

Barrierearmes Streutal

Die Streutalallianz setzt sich für die Belange all ihrer Bürgerinnen und Bürger ein.

 […] weiterlesen  

Bewerbung Regionalbudget 2023

Vom 01.10.2022 bis 30.11.2022 können Projektanfragen für das Regionalbudget 2023 gestellt werden. Alles Wissenswerte finden Sie hier.

 […] weiterlesen  

Öko-Kleinprojekte 2023

Auch in diesem Jahr unterstützt die Ökomodellregion Rhön-Grabfeld wieder Bioprojekte. 

 […] weiterlesen  

Flächensparen in Unterfranken

Gemeinsam mit anderen Akteuren sucht die Streutalallianz ständig nach neuen und kreativen Ideen, wie die Bürgerinnen und Bürger sowie Bauherrinnen und Bauherren für das Thema Innenentwicklung  […] weiterlesen  

Entführt/Verführt

In diesem Jahr kann die Nurdemer Laienbühne e. V. endlich wieder eine sehr unterhaltsame Komödie vorstellen.

,,Undank ist der Welten Lohn! Mattes hat sein ganzes Arbeitsleben  […] weiterlesen  

Ein Abschied und ein herzliches Willkommen

Für mehr als sieben Jahre begleitete Herr Kuhn die Bürgermeister und die Streutalallianz. Er unterstützte von Anfang an bei dem Vorhaben, die Region gemeinsam für die Zukunft zu  […] weiterlesen  

23. Hausener Apfelmarkt

Am Sonntag, 16.10.2022 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr der 23. Hausener Apfelmarkt rund um den Kirchplatz in Hausen statt. Streuobstwiesenbesitzer, die ihre Äpfel, Birnen usw.,  […] weiterlesen  

Großes Marktfest

Die historische Altstadt Fladungen putzt sich heraus und es herrscht eine fröhliche und festliche Atmosphäre. Die gesamte Innenstadt mit ihren Straßen, Gässchen und Plätzen wird  […] weiterlesen  

3. Bayerische Demenzwoche

Fit in jedem Alter und ein attraktives Streutal für jede Generation. Das hat sich die Streutalallianz zur Aufgabe gemacht. Deshalb unterstützt die Allianz die Initiativen der ,,3.  […] weiterlesen  

Fotoaktion E-Bike-Runden

Gemeinsam mit den Nachbarallianzen erweiterte die Streutalallianz die E-Bike-Ladeinfrastruktur und entwickelten E-Bike-Rundrouten durch den gesamten Landkreis Rhön-Grabeld.

 […] weiterlesen  

Streutalrunde Teil der Komoot-Kampagne Nachhaltigkeit/E-Bike

Franken stellt sich als nachhaltiges Reiseland vor. So trifft es sich gut, dass die Streutalallianz ihre E-Bike-Ladeinfrastruktur ausgebaut hat. Deshalb freut es uns sehr, dass unsere  […] weiterlesen  

Wanderausstellung Innenentwicklung

Vom 30.08. bis 30.09.2022 in der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön.

 […] weiterlesen  

Themenwoche Klimaschutz und Klimaanpfassung

Der Klimawaldpfad in Bastheim wurde im Rahmen der Themenwoche des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besonders gewürdigt.

 […] weiterlesen  

Zukunftsdialog Heimat Bayern

Um den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, der Staatsregierung und weiteren Akteuren weiter auszubauen, haben die zwei Bayerischen Staatsministerien der Finanzen und für  […] weiterlesen  

19. ILE-Netzwerktreffen in Unterfranken

Rund 40 Akteure der Ländlichen Entwicklung trafen sich am 17. Mai 2022 in der NES-Allianz im Gemeindehaus Salz. Die Streutalallianz e. V. war selbstverständlich auch vertreten. Neben  […] weiterlesen  

Autonom im Streutal

Vertreter der Streutalallianz sowie Mitglieder der Projektgruppe ÖPNV im Streutal hatten am 06.05.2022 die Möglichkeit auf Einladung von ZF am Shuttle-Event von ZF in Schweinfurt  […] weiterlesen  

Aktionswoche Zu Hause daheim

Die Streutalallianz nimmt an der vierten Aktionswoche ,,Zu Hause daheim" mit einer Veranstaltung am 09.05.2022 in der Kulturscheune in Nordheim v. d. Rhön teil (s. rechts). Das Projekt  […] weiterlesen  

Energiegeladen Rhön und Grabfeld erfahren

In den letzten Jahren stieg sowohl das Interesse für E-Bikes und Pedelecs als auch für die Wiederentdeckung der Heimat.

Die vier kommunalen Allianzen des Landkreises Rhön-Grabfeld  […] weiterlesen  

Pflanz- und Wachstumswochen

Sparkasse und Streutalallianz für mehr Biodiversität in der Heimat!

 […] weiterlesen  

Au backe… KACKE!

Beim Spazieren durch die Streutalallianz oder beim Spielen auf den Spielplätzen entdeckt man sie überall: Hundekothaufen. Sie bieten allerdings keinen schönen Anblick und nicht  […] weiterlesen  

Erziehung junger Straßenbäume

Die Streutalallianz e. V. organisierte gemeinsam mit Herrn Georg Hansul einen Baumschnittkurs für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauhöfe.

 […] weiterlesen  

Förderanfragen für Ökoprojekte

Die Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld ruft - unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für  […] weiterlesen  

Bewerbungsstart Regionalbudget 2022!

Ab sofort bis zum 20.2.2022 können die Förderanfragen für ein Kleinprojekt über das Regionalbudget 2021 bei der Streutalallianz e. V. eingereicht werden.

 […] weiterlesen  

Regionalbudget 2021

Auch 2021 konnten sich die Teilnehmer der Projektbereisung Regionalbudget 2021 von den tollen Vorhaben überzeugen.

 […] weiterlesen  

EUTB-Sprechtag

Wieder Beratungsangebot im Streutal für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen möglich

 […] weiterlesen  

ILE-Zwischenevaluierung

Anfang Oktober (01./02.10.2021) überprüften die elf Allianzgemeinden gemeinsam mit den Verwaltungen die Aktualität des derzeitigen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes  […] weiterlesen  

English Information

The Streutalallianz e. V. provides English information about the history, work and projects of the Streutalallianz.

 […] weiterlesen  

Verabschiedung der Ehemaligen

Mit 1,5 Jahren Verspätung konnte die Streutalallianz ihren ehemaligen Allianzbürgermeisterinnen und -bürgermeistern einen würdigen Abschied bei der Allianzsitzung  […] weiterlesen  

Gute Sanierungsbeispiele

Haben auch Sie ein altes und leerstehendes Gebäude im Streutal liebevoll saniert und somit Ihren Ort weiter aufgewertet? Dann stellen Sie uns Ihre kreative Umsetzung hier vor und  […] weiterlesen  

Die Allianzbürgermeister

Eine starke Gruppe, in der sich jeder für die Streutalallianz einbringt.

 […] weiterlesen  

Preisverleihung Malwettbewerb

Über 90 Kinder und Jugendliche aus allen elf Allianzkommunen nahmen am Malwettbewerb in der Streutalallianz teil. So konnten am 24.07. in der Markthalle in Mellrichstadt die Preise  […] weiterlesen  

Natur unvergesslich

Zusammen eine schöne Zeit verbringen und die Natur mit allen Sinnen erleben, können demenziell veränderte Menschen mit einer vertrauten Begleitperson bei geführten Spaziergängen  […] weiterlesen  

Das Streutal inklusiv

Gemeinsame Arbeitsgruppe aus Allianzmanagerinnen und Quartiersmanagern zur barrierearmen Gestaltung der Region im Einsatz.

 […] weiterlesen  

Preisverleihung des Malwettbewerbes

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Teilnehmer des Malwettbewerbes,

das lange Warten auf die Preise hat nun endlich ein Ende! Corona-bedingt kann leider die Preisverleihung  […] weiterlesen  

Gemeinschaftsarbeit

Wie arbeitet die Streutalallianz eigentlich? Das A und O ist natürlich die Netzwerkarbeit und der regelmäßige Austausch zwischen den Allianzkommunen, dem Landkreis, den ordentlichen  […] weiterlesen  

Neue fördernde Mitglieder

In unserer Allianzsitzung am 17.05.2021 in der Mehrzweckhalle in Hendungen konnte die Streutalallianz mit großer Freude gleich drei neue Mitglieder  […] weiterlesen  

Malwettbewerb

Eure Kreativität wird mit vielen tollen Preisen belohnt! Jetzt mitmachen und deine Liebe zum Streutal zeigen.

 […] weiterlesen  

Neues Mitglied!

Herr Fuchs von der Fuchs Metallbau GmbH aus Fladungen entdeckte bereits viele Allianzprojekte im gesamten Streutal. Von der Arbeit der Streutalallianz e. V. in den verschiedenen Bereichen  […] weiterlesen  

Barrierefreies Wohnen und Bauen

Damit man auch noch im hohen Alter oder mit einer Behinderung lange in der gewohnten Umgebung leben kann, bietet der Landkreis Rhön-Grabfeld verschiedene Beratungsangebote für einen  […] weiterlesen  

Jeder kann sich einbringen!

Um alle Projekte der Streutalallianz umsetzen zu können, bedarf es viel Unterstützung. 

 […] weiterlesen  

Gemeinsamer Projektaufruf!

Auch für 2021 starten wieder die vier Allianzen im Landkreis Rhön-Grabfeld einen gemeinsamen Projektaufruf für das Regionalbudget 2021! Ab sofort können sich,  […] weiterlesen  

Fröhliche Weihnachtszeit

Auch in diesem Jahr wünscht die Streutalallianz eine wunderschöne und vor allem besinnliche Weihnachtszeit! Besonders jetzt möchten wir uns von diesem Jahr ausruhen und das Erlebte  […] weiterlesen  

Unterstützung lokaler Projekte

Alles Wissenswerte zur Vorbereitung für eine Förderung von Kleinprojekten über das Regionalbudget 2021.

 […] weiterlesen  

Bürgerenergiepreis Unterfranken

Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im  […] weiterlesen  

Projektbereisung Regionalbudget

Ein toller Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird!

 […] weiterlesen  

Ehrung für jahrzehntelangen Verdienst!

Der Medaillenregen für das Streutal geht weiter! Nachdem schon am 11.09.2020 acht kommunale Politiker aus dem Streutal mit der Kommunalen  […] weiterlesen  

Gemeinsame Informationsveranstaltung

Die Streutalallianz bewirbt die Innenentwicklung in der Region als eines der wichtigsten Handlungsfelder ihres Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes. Deshalb fördert  […] weiterlesen  

Glückwunsch zur Ehrung!

Am 11.09.2020 war es endlich so weit! Gleich acht erste Bürgermeister, stellvertretende Bürgermeister und ehemalige Bürgermeister sowie langjährige Gemeinderatsmitglieder  […] weiterlesen  

Naturnahe Gärten

In einem Garten kann man sich entspannen, sich künstlerisch entfalten, Tiere beobachten, spielen und vieles mehr. Auf der einen Seite dient er als Oase zur Erholung an einem stressigen  […] weiterlesen  

Schulstart in der Streutalallianz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am 08.09.2020 geht die Schule wieder los! Endlich kann man nach langer Zeit wieder seine Freunde treffen und  […] weiterlesen  

Ein Kernwegenetz für die Streutalallianz!

Technischer Fortschritt und der landwirtschaftliche Strukturwandel schreiten ständig voran. Versammlung zum Thema "Neues Kernwegenetz im Gebiet der Streutalallianz".

 […] weiterlesen  

Öffentlicher Nahverkehr im Streutal

Eine gute Alternative zum eigenen Auto bieten hier im Streutal der öffentliche Nahverkehr. Fast jeder Ortsteil in der Streutalallianz wird stündlich angefahren. Eine Übersicht über  […] weiterlesen  

SOS-Dosen im Streutal

Ein Notfall kann schnell und unerwartet eintreten. Bei Anzeichen kann man entweder noch selbst oder eine Person in der Nähe noch einen Notruf absetzten. Doch dann ist der Patient  […] weiterlesen  

Start in das Berufsleben

Was mache ich nach meiner Schulausbildung? Diese Frage stellen sich bestimmt viele Jugendliche. Die Streutalallianz möchte ihren jungen Bürgern eine kleine Hilfestellung geben und  […] weiterlesen  

Probierbäumchen

Die Streutalallianz startet ein Projekt mit großer Geschmacks- und Artenvielfalt!

 […] weiterlesen  

Interaktive Freizeitkarte

Hier ist der Name Programm! Die Streutalallianz bietet zahlreiche Aktivitäten und Wissensvermittlung rund um das Thema Wasser in der Region. 

 […] weiterlesen  

Nachschub: Mund-Nase-Masken

In guten wie in schlechten Zeiten hält die Streutalallianz zusammen, so auch während der Corona-Krise. Schon vor der Bekanntgabe der Maskenpflicht ab 27.04.2020 planten Allianzvorsitzender  […] weiterlesen  

Schöne Grüße aus dem Streutal

Ach, wie schön ist doch das Streutal! Das kann man jetzt jedem mit der kostenlosen Ansichtskarte der Streutalallianz zeigen.

 […] weiterlesen  

Frankenweite Vernetzung

Es war eine Premiere! Aus ganz Franken (Ober-, Mittel- und Unterfranken) trafen sich am 19.02. und 20.02. Allianzmanager, um sich zu vernetzen und über die verschiedensten Themen  […] weiterlesen  

Gemeinsame Aktion der Allianzen

Seit Anfang an arbeiten die vier Allianzen im Landkreis Rhön-Grabfeld beim Regionalbudget zusammen. So war es auch klar, dass man einen gemeinsamen Pressetermin zu diesem Thema veranstaltet,  […] weiterlesen  

ILE-Netzwerktreffen

Was gibt es Neues im Bereich Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE)? Welche Projekte setzen die Allianz  […] weiterlesen  

Leben im Alter

Viele Menschen wünschen sich, auch noch im hohen Alter in ihrer gewohnten Umgebung zu leben.

 […] weiterlesen  

Kommunale Förderprogramme

Die Kommunen der Streutalallianz haben viel zu bieten. Warum also nicht hier wohnen?

 […] weiterlesen  

Sport und Freizeit in der Streutalallianz

Bewegung hält jung und fit. Deshalb warten die Gemeinden der Streutalallianz mit einem großen Angebot an sportlichen Aktivitäten auf. Von A wie Angeln bis Z wie Zugfahrt mit dem  […] weiterlesen  

Ergebnisse der Schülerbefragung

Die Schülerbefragung wurde nun komplett ausgewertet und Umsetzungsvorschläge wurden erarbeitet. Die Ergebnisse können hier heruntergeladen werden.

 […] weiterlesen  

Allianzsitzungen

Alle Neuigkeiten und wichtigen Ereignisse werden in den Sitzungen der Streutalallianz besprochen. Die Bevölkerung ist herzlich zu den öffentlichen Sitzungen eingeladen.

 […] weiterlesen  

ILE-Konzept – Kurzfassung

11 Kommunen im Landkreis Rhön-Grabfeld: Bastheim, die Stadt Fladungen, Hausen, Hendungen, die Stadt Mellrichstadt, Nordheim v.d. Rhön, Oberstreu, die Stadt Ostheim v.d. Rhön, Sondheim  […] weiterlesen  

Das Buch zum ILEK

Man hat was in der Hand. Das kann man wohl sagen, wenn man ILEK aufschlägt, dieses dicke, 304 Seiten umfassende Gebinde, das der Öffentlichkeit im Mellrichstadts Oskar-Herbig-Halle  […] weiterlesen  

Eine Allianz-Managerin

Eine Allianzmanagerin für die Streutalallianz!

Gertraud Kokula wird zukünftig das Team der Streutalallianz verstärken. Erste Erfahrungen mit der Region konnte die studierte  […] weiterlesen  

Neuer Vorsitz

Premiere bei der Streutalallianz

Die neu gewählte Vorstandschaft geht nun ans Werk mit (von links) Schatzmeister Matthias Liebst, dem ersten Stellvertreter Thomas Fischer,  […] weiterlesen