Am 15.06.2023 findet im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen ein Aktionstag zum 100-jährigen Bestehen der Behörde statt und die Streutalallianz feiert mit!
[…] weiterlesenVeranstaltungen
Am Montag 22.05.2023 wurde der erste VERSORGT am ORT-Raum in Stockheim, Landkreis Rhön-Grabfeld, feierlich durch den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek eröffnet. Das Projekt startet nun in die Umsetzungsphase und die ersten […] weiterlesen
Die Streutalallianz stellt das Streutal als Freizeit- und Urlaubsregion auf der Landesgartenschau in Fulda vor
[…] weiterlesenJedes halbe Jahr treffen sich die ILE-Umsetzungsbegleiter aus ganz Unterfranken und Mitarbeiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE Ufr.) in einer der unterfränkischen Allianzen, um sich über Projekte, mögliche Probleme […] weiterlesen
Die Pflanzenvielfalt fördern und erhalten - dies ist eine von vielen Aufgaben, der sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verschrieben hat. Bei der Pflanzenbörse am Samstag, 29.4. (10 - 14 Uhr) sind nun Hobbygärtnerinnen und -gärtner […] weiterlesen
Nicht zu glauben, aber den Nurdemer Laienbühne e. V. gibt es jetzt schon seit 25 Jahren! Dies wird zum Anlass genommen, das Bestehen am Samstag 05.08.2023 ab 15 Uhr auf dem Marktplatz in Nordheim v. d. Rhön zu feiern. Zu erst spielen ,,Die […] weiterlesen
Die Streutalallianz unterstützt das lebenslange Lernen. Deshalb heißt es beim BayernLab anschauen - anfassen - ausprobieren.
[…] weiterlesenDas von der Stadt Mellrichstadt organisierte Streutal Festival findet erstmals vom 21. - 23.07.2023 in Mellrichstadt statt. Von Rock, Pop über Schlager ist für jeden Musikgeschmack und für die ganze Familie etwas dabei.
[…] weiterlesenWas kann ich bloß unternehmen? Spätestens am Wochenende stellt sich jeder diese Frage. In der Streutalallianz wird viel geboten! Das zeigt die Fülle an Veranstaltungen, die im gemeinsamen Kalender der Streutalallianz zu finden sind. Ob Kultur, […] weiterlesen
Die Streutalallianz setzt sich für die Belange all ihrer Bürgerinnen und Bürger ein.
[…] weiterlesenVom 01.10.2022 bis 30.11.2022 können Projektanfragen für das Regionalbudget 2023 gestellt werden. Alles Wissenswerte finden Sie hier.
[…] weiterlesenIn diesem Jahr kann die Nurdemer Laienbühne e. V. endlich wieder eine sehr unterhaltsame Komödie vorstellen.
,,Undank ist der Welten Lohn! Mattes hat sein ganzes Arbeitsleben bei "Grobe u. Sohn" verbracht. Seine Erfindungen haben […] weiterlesen
Am Sonntag, 16.10.2022 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr der 23. Hausener Apfelmarkt rund um den Kirchplatz in Hausen statt. Streuobstwiesenbesitzer, die ihre Äpfel, Birnen usw., am Apfelmarkt zum Verkauf anbieten möchten, gerne auch andere […] weiterlesen
Die historische Altstadt Fladungen putzt sich heraus und es herrscht eine fröhliche und festliche Atmosphäre. Die gesamte Innenstadt mit ihren Straßen, Gässchen und Plätzen wird zum Marktplatz am 18. September 2022 ab 11.00 Uhr. Für die […] weiterlesen
Fit in jedem Alter und ein attraktives Streutal für jede Generation. Das hat sich die Streutalallianz zur Aufgabe gemacht. Deshalb unterstützt die Allianz die Initiativen der ,,3. Bayerischen Demenzwoche" und den Aktionsmonat Oktober des […] weiterlesen
Gemeinsam mit den Nachbarallianzen erweiterte die Streutalallianz die E-Bike-Ladeinfrastruktur und entwickelten E-Bike-Rundrouten durch den gesamten Landkreis Rhön-Grabeld.
[…] weiterlesenFranken stellt sich als nachhaltiges Reiseland vor. So trifft es sich gut, dass die Streutalallianz ihre E-Bike-Ladeinfrastruktur ausgebaut hat. Deshalb freut es uns sehr, dass unsere Bemühungen mit der Streutalrunde […] weiterlesen
Vom 30.08. bis 30.09.2022 in der Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v. d. Rhön.
[…] weiterlesenVertreter der Streutalallianz sowie Mitglieder der Projektgruppe ÖPNV im Streutal hatten am 06.05.2022 die Möglichkeit auf Einladung von ZF am Shuttle-Event von ZF in Schweinfurt teilzunehmen. Sie durften im autonomen Shuttle mitfahren und […] weiterlesen
Die Streutalallianz nimmt an der vierten Aktionswoche ,,Zu Hause daheim" mit einer Veranstaltung am 09.05.2022 in der Kulturscheune in Nordheim v. d. Rhön teil (s. rechts). Das Projekt DeinHaus 4.0 Unterfranken aus Bad Kissingen stellt eine […] weiterlesen
Auch 2021 konnten sich die Teilnehmer der Projektbereisung Regionalbudget 2021 von den tollen Vorhaben überzeugen.
[…] weiterlesenWieder Beratungsangebot im Streutal für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen möglich
[…] weiterlesenAnfang Oktober (01./02.10.2021) überprüften die elf Allianzgemeinden gemeinsam mit den Verwaltungen die Aktualität des derzeitigen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) […] weiterlesen
Über 90 Kinder und Jugendliche aus allen elf Allianzkommunen nahmen am Malwettbewerb in der Streutalallianz teil. So konnten am 24.07. in der Markthalle in Mellrichstadt die Preise für die untere Rhön und am 29.07.2021 die Preise für die […] weiterlesen
Zusammen eine schöne Zeit verbringen und die Natur mit allen Sinnen erleben, können demenziell veränderte Menschen mit einer vertrauten Begleitperson bei geführten Spaziergängen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Jede Veranstaltung hat ein Thema, […] weiterlesen
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Teilnehmer des Malwettbewerbes,
das lange Warten auf die Preise hat nun endlich ein Ende! Corona-bedingt kann leider die Preisverleihung erst jetzt stattfinden. Wir möchten eure tollen Bilder würdigen […] weiterlesen
Eure Kreativität wird mit vielen tollen Preisen belohnt! Jetzt mitmachen und deine Liebe zum Streutal zeigen.
[…] weiterlesenDamit man auch noch im hohen Alter oder mit einer Behinderung lange in der gewohnten Umgebung leben kann, bietet der Landkreis Rhön-Grabfeld verschiedene Beratungsangebote für einen barrierefreien Umbau an.
[…] weiterlesenAuch für 2021 starten wieder die vier Allianzen im Landkreis Rhön-Grabfeld einen gemeinsamen Projektaufruf für das Regionalbudget 2021! Ab sofort können sich, z. B. Vereine, Privatpersonen oder Kommunen um das Regionalbudget […] weiterlesen
Ein toller Tag, der allen in Erinnerung bleiben wird!
[…] weiterlesenDie Streutalallianz bewirbt die Innenentwicklung in der Region als eines der wichtigsten Handlungsfelder ihres Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes. Deshalb fördert die Allianz u. a. ihre Bürgerinnen und Bürger bereits […] weiterlesen
Alle Neuigkeiten und wichtigen Ereignisse werden in den Sitzungen der Streutalallianz besprochen. Die Bevölkerung ist herzlich zu den öffentlichen Sitzungen eingeladen.
[…] weiterlesenPremiere bei der Streutalallianz
Die neu gewählte Vorstandschaft geht nun ans Werk mit (von links) Schatzmeister Matthias Liebst, dem ersten Stellvertreter Thomas Fischer, dem Vorsitzenden Martin Link und Stellvertreter Reimund Voß.
Wer […] weiterlesen