Sozial - Innovativ - Partizipativ
Die Stadt Ostheim v. d. Rhön bewarb sich erfolgreich als Mitgliedskommune der Streutalallianz e. V. für das Digitalisierungsprojekt Smarte Gemeinde. Je fünf Kommunen aus Unterfranken und Niederbayern sind auf dem Weg in die digitale Zukunft. Die Gesamtprojektlaufzeit beträgt 24 Monate und startete für die Stadt Ostheim bereits ab 01.12.2021. Ziel ist es, eine bedarfsorientierte und ganzheitliche kommunale Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten. Hierbei sollen mit viel Bürgerbeteiligung Projekte erarbeitet, umgesetzt, ausgewertet und anschließend weiterentwickelt werden. Für jede Kommune soll mit Hilfe eines ,,digitalen Fahrplans“ individualisierte Module und Lösungen erarbeitet werden. Nützliche Umsetzungstipps ermöglicht das bereits abgeschlossene Vorhaben ,,Digitale Dorf Bayern“.
Anschließend sollen die in Ostheim v. d. Rhön gewonnenen Ergebnisse dienen, Projektvorschläge für mehr Digitalisierung in den anderen Allianzkommunen umzusetzen.
Am 19.11.2021 fand bereits ein Onlinetreffen zum Kennenlernen und zur Projektbeschreibung statt. Hier nahmen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister mit verschiedenen Akteuren der mitwirkenden Kommunen, Umsetzungsbegleiter der Allianzen, Vertreter der Verwaltungen der Ländlichen Entwicklung und des StMELF sowie die Projektgruppe des Technologie Campus Grafenau (TCG) teil. Im Februar werden Leitfadeninterviews mit den Projektbeteiligten vor Ort durchgeführt und Arbeitsgruppen gebildet. Es sollen regelmäßig Vernetzungstreffen zwischen allen Projektkommunen, Behörden und TCG stattfinden.
Die Streutalallianz e. V. ist schon auf weitere Ergebnisse gespannt.
Weitere Infos: