Jeder kann sich einbringen! – Streutalallianz
Weiter zum Inhalt
  • Streutalallianz
  • Aktuelles
  • ILE-Konzept
  • Projekte
  • Förderung
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Streutalallianz
    • Allianz und Kommunen
    • Allianzvorstand
    • Fördernde Mitglieder
    • Wohnstandort
    • Wirt­schafts­standort
    • Tourismusstandort
    • Freizeitstandort
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Allianzsitzungen
    • English Information
    • Download
    • Jeder kann sich einbringen!
  • ILE-Konzept
    • Hintergründe / Methode
    • Potenzialanalyse
    • Entwick­lungs­strategien
    • Handlungsfelder / Leitprojekte
    • Umsetzung / weiteres Vorgehen
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Land-, Forstwirtschaft, Klima
    • Interaktive Freizeitkarte
    • Jugendarbeit
    • Senioren | Pflege | Inklusion
    • Systemtrenner
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Förderung
    • Regionalbudget
    • Kommunale Förderprogramme
    • Architektengutscheine
    • Beratung zu Bauen & Wohnen
    • Weitere Förderprogramme
  • Netzwerk
    • ILE-Netzwerktreffen
    • ALE Unterfranken
    • Regierung von Unterfranken
  • Kontakt
    • Allianzmanager
    • Allianzsprecher
Streutalallianz
  • ☰ Menü

Jeder kann sich einbringen!

 

Unterstützung für die Streutalallianz e. V.

Jetzt förderndes Mitglied werden!
 

Die Streutalallianz e. V. möchte, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste wohl fühlen in der Streutalallianz. Deshalb setzt sie Projekte in verschiedenen Handlungsfeldern um, um auch in Zukunft in allen Bereichen attraktiv zu sein und wirtschaftlich handeln zu können: 1. Wirtschaft und Arbeit, 2. Wohnen, Innenentwicklung und Ortsbild, 3. Daseinsvorsorge, 4. Kultur und Identität, 5. Tourismus und Naherholung sowie 6. Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Klima. 

Damit die Streutalallianz so viele Projekte wie möglich umsetzen kann, freut sie sich über jede Unterstützung, egal ob ehrenamtlich oder finanziell. Jeder kann sich in die Arbeit der Allianz einbringen – kommen Sie auf uns zu!

 

Sie möchten mit Ihrem Unternehmen, Verein oder als Privatperson gerne Mitglied unserer Allianz werden?

Gestalten Sie die Entwicklung des Streutals aktiv mit, indem Sie

– die Allianzsitzungen besuchen und mit Ihrer Expertise bereichern,

– Ihr Netzwerk für die Allianz bereithalten und für die Region in Wert setzen,

– selbst mit unseren Mitgliedern und den Bürgermeistern direkt in Kontakt treten.

 

Senden Sie dazu die folgende Beitrittserklärung an das Allianzmanagement:

Beitrittserklärung/Mitgliedsantrag zur Aufnahme in den Verein Streutalallianz e.V.

Beitragsordnung Streutalallianz e.V.

Vereinssatzung Streutalallianz e.V.

Beitrittserklärung/Mitgliedsantrag zur Aufnahme in den Verein Streutalallianz e.V.

Beitragsordnung Streutalallianz e.V.

Vereinssatzung Streutalallianz e.V.

 

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Schreiben von Abschlussarbeiten
  • Zum Seitenanfang
  • Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

 

Selbständig an der Gestaltung des ländlichen Raumes mitwirken!

 

Wer schon einmal unser Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept in der Hand hielt, der weiß, es ist nicht nur dick und schwer, sondern auch mit zahlreichen Informationen über unsere Region und vor allem mit sehr vielen Projekten aus den unterschiedlichsten Handlungsfeldern gefüllt! Obwohl alle Themen und Vorhaben gleich wichtig sind, können leider nicht alle gleichzeitig behandelt und umgesetzt werden. Darum freut sich die Streutalallianz über jede Unterstützung! 

Die Streutalallianz vergibt deshalb verschiedene Themen für Abschlussarbeiten, egal ob diese im Rahmen des Schul- oder Studienabschlusses geschrieben werden. Natürlich sind auch Heimatpfleger recht herzlich eingeladen, sich ein Thema herauszusuchen und zu bearbeiten. Wer sich für seine Heimatregion oder generell für das Thema ländliche Entwicklung interessiert, ist deshalb bei uns genau richtig! Wir werden euch tatkräftig bei eurer Umsetzung unterstützen und euch, z. B. verschiedene Ansprechpartner für euer jeweiliges Thema nennen, wenn das gewünscht wird.

Hier eine kleine Auswahl über mögliche Themen, die im Rahmen einer Abschlussarbeit bearbeitet werden können. Einfach auf das jeweilige Handlungsfeld klicken und eine Übersicht wird sich öffnen:

Handlungsfeld 1 Streutalallianz

Handlungsfeld 4 Streutalallianz

Handlungsfeld 2 Streutalallianz

Handlungsfeld 5 Streutalallianz

Handlungsfeld 3 Streutalallianz

Handlungsfeld 6 Streutalallianz

Gerne könnt ihr uns auch komplett neue Themenvorschläge nennen, an die wir selbst noch nicht dachten! Wir sind schon sehr gespannt auf eure tollen Ideen.

Anmerkung

Die aufgeführten Themen sind so vielfältig und interdisziplinär, dass nicht alle Fächer und Studiengänge hier aufgeführt werden können. Falls euer Studiengang oder euer Fach hier nicht genannt wird, scheut euch nicht, trotzdem dieses Thema zu behandeln. Je unterschiedlicher die Blickwinkel auf ein Projekt sind, desto besser werden die Endergebnisse!

Für Rückfragen stehen wir euch jeder Zeit offen und sind auch sehr auf eure eigenen Projektvorschläge und Anregungen gespannt!

 

Ansprechpartner:

Streutalallianz e. V.
Hauptstr. 4
97638 Mellrichstadt
info@streutalallianz.de
https://streutalallianz.de

 

 

Abschlussarbeiten in der Streutalallianz (Foto: pixabay)
Abschlussarbeiten in der Streutalallianz (Foto: pixabay)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Administration
Streutalallianz - RhönERleben