Download – Streuallianz

Download

>Ortsbegehungen

Im Rahmen der Aktion barrierearmes Streutal konnten die Bauhofmitarbeiter sowie die Senioren- und Behindertenbeauftrgten aus dem Streutal an einer Schulung zu Ortsbegehungen für barrierearme Kommunen teilnehmen

 […] weiterlesen  
>Streutalallianz Kalender 2023

Was kann ich bloß unternehmen? Spätestens am Wochenende stellt sich jeder diese Frage. In der Streutalallianz wird viel geboten! Das zeigt die Fülle an Veranstaltungen, die im gemeinsamen Kalender der Streutalallianz zu finden sind. Ob Kultur,  […] weiterlesen  

>Jahresrückblick 2022

In der letzten Sitzung im Jahr 2022 warf die Streutalallianz einen Blick auf die Geschehnisse des Jahres zurück. Diese können im Sitzungsprotokoll vom 13.12.2022 nachgelesen werden.

 […] weiterlesen  
>3. Bayerische Demenzwoche

Fit in jedem Alter und ein attraktives Streutal für jede Generation. Das hat sich die Streutalallianz zur Aufgabe gemacht. Deshalb unterstützt die Allianz die Initiativen der ,,3. Bayerischen Demenzwoche" und den Aktionsmonat Oktober des  […] weiterlesen  

>Gute Sanierungsbeispiele

Haben auch Sie ein altes und leerstehendes Gebäude im Streutal liebevoll saniert und somit Ihren Ort weiter aufgewertet? Dann stellen Sie uns Ihre kreative Umsetzung hier vor und inspirieren andere damit!

 […] weiterlesen  
>Natur unvergesslich

Zusammen eine schöne Zeit verbringen und die Natur mit allen Sinnen erleben, können demenziell veränderte Menschen mit einer vertrauten Begleitperson bei geführten Spaziergängen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Jede Veranstaltung hat ein Thema,  […] weiterlesen  

>Bürgerenergiepreis Unterfranken

Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meisten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umweltschutz  […] weiterlesen  

>Sport und Freizeit in der Streutalallianz

Bewegung hält jung und fit. Deshalb warten die Gemeinden der Streutalallianz mit einem großen Angebot an sportlichen Aktivitäten auf. Von A wie Angeln bis Z wie Zugfahrt mit dem Rhönzügle ist alles dabei: mit viel Action oder Ruhe und  […] weiterlesen  

>Allianzsitzungen

Alle Neuigkeiten und wichtigen Ereignisse werden in den Sitzungen der Streutalallianz besprochen. Die Bevölkerung ist herzlich zu den öffentlichen Sitzungen eingeladen.

 […] weiterlesen  
>ILE-Konzept – Kurzfassung

11 Kommunen im Landkreis Rhön-Grabfeld: Bastheim, die Stadt Fladungen, Hausen, Hendungen, die Stadt Mellrichstadt, Nordheim v.d. Rhön, Oberstreu, die Stadt Ostheim v.d. Rhön, Sondheim v.d. Rhön, Stockheim und Willmars möchten sich den  […] weiterlesen  

>Das Buch zum ILEK

Man hat was in der Hand. Das kann man wohl sagen, wenn man ILEK aufschlägt, dieses dicke, 304 Seiten umfassende Gebinde, das der Öffentlichkeit im Mellrichstadts Oskar-Herbig-Halle vorgestellt wurde.

Natürlich ging es nicht um das  […] weiterlesen